- Papageienbuch
- Papageienbuch,altindisch Shukasạptati [ʃu-; »Die 70 Erzählungen des Papageis«] die, eines der weit verbreiteten Erzählwerke der indischen Literatur in Sanskrit, das in mehreren voneinander abweichenden Rezensionen und in Bearbeitungen in fremden Sprachen überliefert ist; die Originalfassung ist verloren. Das Papageienbuch enthält größtenteils amüsante Ehebruchsgeschichten, die ein kluger Papagei der Gattin eines Kaufmanns, der sich auf einer Geschäftsreise befindet, erzählt, um sie so davon abzuhalten, ihren Liebhaber aufzusuchen. Durch das »Tutinameh« des Sejaoddin Nachschabi (✝ 1350), eine Übersetzung des Papageienbuchs (entstanden 1330), auf dem die etwa 100 Jahre jüngere türkische Bearbeitung beruht, gelangten die Erzählungen nach Westasien und Europa.Ausgaben: Tuti-nameh. Das Papageienbuch, nach der türkischen Bearbeitung übersetzt von G. Rosen (1978); Das Papageienbuch, herausgegeben und übersetzt von W. Morgenroth (Neuausgabe 1984).
Universal-Lexikon. 2012.